
GESCHICHTE
Die Menü-Manufaktur Hofmann - Eine Erfolgsgeschichte
1960
- Gründung des Unternehmens in Dittigheim/Tauberbischofsheim aus einem Metzgereibetrieb
1964
- Verlegung des Firmensitzes nach Boxberg-Schweigern
1975
- Einführung des »à la carte«-Systems – der einfache Speiseplan wird abgelöst
1978
- Eröffnung unserer Manufaktur in Unterschüpf mit eigener Fleischzerlegung und Wurstherstellung
1984
- Produktionserweiterung in Unterschüpf – Verdoppelung der Kapazität
- Sortimentserweiterung durch Einführung der Piccolino-Menüs, entwickelt für den kleinen Hunger
1987
- Übernahme des Unternehmens DK-Menü in Tauberbischofsheim
1989
- Gründung der Dienstleistungsgesellschaft Hofmann-Menü Service GmbH
1993
- Einführung eines speziellen Menü-Programms für Senioren
1996
- Einführung des »à la carte«-Programms für Mahlzeitendienste
- Gründung der Verkaufsniederlassung in Österreich
2000
- Neuer Markenauftritt der Hofmann Menü GmbH
2001
- Zusammenarbeit mit Jörg Nöcker (Erfinder der Fitness-Küche, Initiator des fit-for-fun – Konzeptes und des star-cook-circle, Gründer und Inhaber der Event- und Consultingagentur »Der perfekte Gastgeber«
2002
- Einführung von Hofmann System-Menü – das innovative Verpflegungssystem für soziale Einrichtungen
2003
- Einführung des Hofmann Menü-Manufaktur Reinheitsgebotes
2005
- Der Manufakturgedanke findet seinen Ausdruck in unserem neuen Firmennamen: Hofmann Menü-Manufaktur GmbH
- Unsere Kompetenz im Dienstleistungsbereich wird durch die Hofmann Catering-Service GmbH sichergestellt
- Förderer der Vereinigung Slow Food Deutschland, die auf gezielte Entschleunigung, auf den achtsamen Umgang mit Lebensmitteln, auf die Erhaltung regionaler Obst- und Gemüsesorten sowie Tierrassen setzt
2006
- Eröffnung des Feinschmeckerportals "Die Menü-Manufaktur" im Internet unter
www.menue-manufaktur.de
2007
- Einführung des Sortiments "Hofmann Trink-Menü": Die neue, innovative Trink- und Ergänzungsnahrung leistet einen wichtigen Beitrag gegen Mangelernährung und zur Umgehung von Schluckbeschwerden
2008
- Erweiterung unseres Reinheitsgebots mit dem Zusatz „keine künstlichen Farbstoffe“
- Rezepturen aus der Küchenpraxis der Gourmetköche Jörg Nöcker und Thorsten Behnk
2010
- 50-Jähriges Betriebsjubiläum
2011
- Regelmäßige Prämierung: Zum 20ten mal das Qualitätszertifikat »Preis der Besten« in Gold für langjährige Spitzenleistungen bei den DLG-Qualitätswettbewerben
2012
- DGE-Zertifizierungen für die Schulverpflegung, Kindertagesstätten und Essen auf Rädern nach den Vorgaben der DGE-Qualitätsstandards
- Zertifizierung durch die AG Schulverpflegung der Hochschule Niederrhein, Prof. Dr. Peinelt, mit der höchsten Bewertung »3 Kochmützen«
2013
- Einführung eines neuen Firmenlogos sowie einer neuen Firmenbezeichnung
"Die Menü-Manufaktur Hofmann" - Neues Menü-Sortiment: Hofmann Komponenten-Menü
Portionsgenaue Zubereitungsmöglichkeit für optimalen Wareneinsatz
2014
- Preis für langjährige Produktqualität durch die DLG
- DGE-Zertifizierung für Krankenhäuser nach den Vorgaben der DGE-Qualitätsstandards
- Einführung unseres »Manufaktur natur – Versprechens« – wir garantieren Ihnen mit unseren natürlichen Menüs unverfälschten Geschmack
- »Leichte Küche balance« – Menüs in der Betriebsverpflegung
leckere Leichtigkeit bei maximal 600 Kilokalorien (kcal) pro Menü - Gründung unserer Schweizer Tochterfirma "Hofmann Swiss Prime Menue AG"
2015
- Neueröffnung des Feinschmeckerportals www.menue-manufaktur.de
- Einführung eines neuen CIs - neuer ganzheitlicher Firmenauftritt
2016
- Unser neues, innovatives Verpackungskonzept: Die kompostierbare „BIOPAP-Menüschale“ aus Cellulose für eine saubere Zukunft
- Zukunfts-WG: Individuelles Verpflegungskonzept für Senioren-Wohngruppen
- Einführung eines Energiemanagementsystems nach ISO 50001 : 2011
- Neuer Geschäftsführer für unsere Schweizer Tochterfirma "Hofmann Swiss Prime Menue AG" - Benjamin Keil - zum Ausbau der Vertriebsaktivitäten in der Schweiz
2017
- Gründung des internen Start-Ups "MAMA STOVE GmbH" - eine schnelle, leckere Snacklösung in Restaurant-Qualität verpackt in einer praktischen und ansprechenden Box
- Erweiterung unseres »Manufaktur natur - Versprechens« mit dem Zusatz "keine Phosphate"
- Markteinführung von BIOPAP® in der Schweiz
- Einführung des Facebook-Auftritts der Hofmann Menü Manufaktur
2018
- Erweiterung unseres BIOPAP®-Sortiments durch eine neue Menülinie "Fitness Food"
- Wechsel in der Geschäftsleitung - Johannes Ulrich und Clemens Bettermann wechseln in das Advisory Board, Joachim Reichelt und Frank Hanses übernehmen
2019
2020
- Kooperation Helios Sternemenüs
- Innovative Konzepte zur Verpflegung in der Pandemie
- Ausbau und Weiterentwicklung unseres Onlineshops für den Genuss zuhause
2021
- Komplettumstellung in der Betriebsverpflegung auf die innovative BIOPAP®-Menüschale
- Die komplette Verpackung und Logistik ist ab jetzt klimaneutral. Unvermeidbare Emissionen werden durch hochwertige myclimate-Klimaschutzprojekte kompensiert
